Eine Schule zum Wohlfühlen
Bewegung an der frischen Luft und im Grünen
Unsere Schule befindet sich auf einem wunderschönen und sehr geräumigen Gelände, umsäumt von Hecken und Buschwerk. Bei uns können sich die Kinder in den Pausen ausgelassen an der frischen Luft bewegen. Schöne große und alte Bäume lassen die Kinder die Jahreszeiten in der Natur miterleben.
Großer und kleiner Schulhof
Die Kinder haben die Wahl zwischen einem großen und einem kleineren Schulhof. Der große Pausenhof bietet mehrere Flächen zum Fußballspielen, einen Kletterbereich, zwei Sandspielplätze, Bänke, Holzsitzplätze und –tische und große Felssteine zum Verweilen. Ein Highlight ist die riesige Schiffsschaukel, auf der Freunde und Schulkameraden gemeinsam schaukeln können. Der andere Pausenhof ist etwas kleiner und gemütlicher. Hier mögen gern Kinder spielen, die sich in der großen Gruppe noch etwas unwohl fühlen. Es gibt eine Wackelbrücke, ein Klettergerüst, eine Tischtennisplatte, in den Boden eingelassene Gummireifen zum Springen und Toben und eine weitere Ballspielfläche.
Eine Schule – viele Häuschen
Das Schulgebäude besteht seit den 70-er Jahren und beeindruckt durch ein großzügiges Vorschulhaus, Laubengänge mit anliegenden Klassenräumen, ein Spielehaus und ein vor ca. 15 Jahren neu errichtetes Haupthaus. Hier findet man den Verwaltungstrakt, Fach- und Differenzierungsräume und zwei der acht Klassenräume. Gleich vorn und im Erdgeschoss des Haupthauses findet man die farbenfrohe, schön gestaltete Pausenhalle.
Für den Sportunterricht unserer Schüler stehen uns eine Schwimmhalle und drei Sporthallen zur Verfügung, die wir in Kooperation mit der angrenzenden Stadtteilschule nutzen.
Aktive Pause: Fahren und Tanzen
Einmal in der Woche kann jedes Kind unserer Schule während der großen Pausen Fahr- und Spielgeräte ausleihen und damit über unser großzügiges Grundschulgelände sausen. Unsere „Großen“, die Schüler der 4. Klassen, organisieren mit großer Freude die Ausleihe der Spielgeräte am Spielehaus. Gern nutzen die Klassen diese Spielgeräte auch in Bewegungszeiten, die draußen stattfinden. Besonders lieben die Kinder das Tanzen in den Pausen. Dafür erarbeiten die Kollegen sogar kleine Choreographien.
Pausenhalle – Gestaltungsraum für alle
Unsere Kinder lieben die Pausenhalle, die stets passend zur Jahreszeit geschmückt ist. So wird zum Beispiel der Weihnachtsbaum regelmäßig von unseren Vorschulkindern dekoriert. Im oberen Teil können die Kinder frühstücken, malen und sich unterhalten. Im unteren Teil, der mit Teppich ausgelegt und straßenschuhfreie Zone ist, werden Tischspiele gespielt, wird gepuzzelt, gebaut und gelesen. Eine interessante Bücherauswahl steht in bunten Kisten und Regalen zur Verfügung. Angrenzend an den unteren Bereich gibt es eine kleine abgeschlossene Ruhezone mit großen bunten Sitzsäcken. Viele Kinder genießen dort die himmlische Ruhe.
Die Pausenhalle ist auch ein wichtiger Ort für Pausenhallenstunden der Kinder, für Einschulungsfeiern, Vorträge, Theateraufführungen und Zusammenkünfte aller Schüler und Lehrer.